2007-03-08

Fürth-Rückblick

Ein Rückblick in Stichworten und Bildern:

Lounge

Lange Fahrt • cooler Teenkreis • "Ich bin Christ - ich darf alles" • Schokopudding in Windeln • Radio-Predigt in Kneipe hören • WLAN einrichten • Nachtgespräche am Küchentisch • Ausschlafen • Bloggen • gemütliches Frühstück • Plattenladen • Proben • Shoppen in Nürnberg bei Regen • Jugendgottesdienst • "true style never dies" • Photo-Booth-Bilder machen • Lounge • gut unterhalten • mit Burger-King-Kronen 2,50 Euro Döner für 2 Euro essen • Nachtgespräche am Küchentisch • Nicht ausschlafen • Technik aufbauen • Technik bedienen • Kindergottesdienst • Gemeinde-Mittagessen • DVD-CD-Platten-Börse • lange müde Fahrt

Alles ist erlaubt!


also:
tolle Leute • tolle Zeit • toller Gott • toller Döner

Döner mit Kronen

mehr Bilder bei meinem flickr oder bei hinterhofbubis.

Labels: ,

2007-03-03

Live aus Fürth

Ich sitze gerade in Markus Küche, Benni kocht Kaffee, Markus und Dieter schlafen wohl noch.
Gestern Abend hatten wir ein wirklich coolen Teenkreis zum Thema "Ich bin Christ - ich darf alles!". Neben ein paar verrückten Spielen, haben wir noch darüber geredet, was "Alles ist erlaubt! - aber nicht alles dient zum Guten" in Bezug auf Alkohol und ähnliches heißt.
Danach ging's noch mit einigen aus dem Jugendkreis (u.a. die Gasthörer) in eine Kneipe. Als wir dann endlich in Markus Wohnung waren, haben wir erstmal sein WLAN eingerichtet und unterhielten uns dann noch bis nach 2 am Küchentisch.
Heute geht es dann nach einem Mittagessen mit ganz vielen erstmal nach Nürnberg (hoffentlich komme ich dort oder vorher/nachher in Fürth dazu bei Mono-Ton ein paar Platten zu kaufen)…

Labels: ,

2007-03-02

Auf nach Fürth

Heute geht es mit meiner "Koinonia-Gruppe" aus Tabor auf nach Fürth. In der dortigen LKG werden wir heute im Teenkreis mitarbeiten, morgen beim Jugendgottesdienst und am Sonntag beim Gottesdienst.
Ich werde mit ein paar Leuten bei Markus schlafen. Sammy, Vladi und Tobi, die letzte Woche als Gasthörer hier waren, treffe ich dann auch wieder. Schön. Ich freue mich…

Labels: ,

2007-02-24

Missionale - Emerging Church Seminar

Heute war ich mit dem Tabor-Infostand und Samuel bei der Missionale in Köln.
Neben vielen Gesprächen am Infostand hatte ich auch Zeit ein Seminar mit Christina Brudereck zu besuchen. Das Thema: "Eine Kirche, die über sich hinauswächst - Das 1x1 der emerging church". Das Spannende dabei: Mindestens die Hälfte der vielen Seminar-Teilnehmer gehörte zur Generation 50+. Ich hatte dabei das Gefühl, dass die meisten das Gesagte gut fanden, was mich gefreut hat. Ansonsten hat Christina (für mich) wenig Neues gesagt, aber einiges neu formuliert.
Besonders gut gefallen haben mir Aussagen wie:
"Emerging Churches sind sehr inkarnatorisch. Inkarnation bedeutet, dass das Wort Fleisch wird und nicht das aus dem einen Wort viele Worte werden."
"Wir wollen das Geheimnis nicht erklären, sondern feiern."
"In der Postmoderne geht es nicht um Gottesdienste, in die du dich reinsetzt, als ob du eine Fernseh-Sendung schauen wolltest."
"Wir haben die Aufgabe, das Gottesgerücht wachzuhalten"
(das sind keine wörtlichen Zitate, es ist das, was ich meine, gehört zu haben - ich versuche die Aussagen sinngemäß wiederzugeben)

Labels: , ,

2007-02-05

Augenblicke in Marburg - 004

morgens vor meinem Fenster
Frisches Wasser auf meiner Hand
Sonne über Altenheim
abends aus meinem Fenster

Labels: , ,

2007-01-29

Urlaub als Semestereröffnung

Nach drei Wochen Lernen, Prüfungen, Exegese schreiben (und nicht nach irgendwelchen Semesterferien) begann heute für mich das 6. Semester. Es begann mit Urlaub bzw. einem Gottesdienst.

Eine Koino (das sind so "Kleingruppen" in Tabor) hat den heutigen Semestereröffnungsgottesdienst gestaltet. Zu Beginn zeigten sie mit einem Theaterstück, in dem sie sich selbst gespielt haben, dass wir alle nach den Prüfungen dringend Urlaub brauchen. Denn gab es dann auch (leider nur) 30 Minuten. Man konnte sich aussuchen, welche Art von Urlaub man wollte:
  • Wanderurlaub: In der Natur wandern und dabei Psalmen meditieren
  • Strandurlaub: In Mitten von Stranddeko- und Bildern die Füße im Planschbecken baumeln lassen und dazu zwischendurch Texte hören
  • Kultururlaub: Von fremden Religionen lernen; dazu gab es verschiedene Übungen: Islam (ein Glaubensbekenntnis schreiben), Hinduismus (Gottesnamen meditieren) und Buddhismus (Loslassen)
  • Actionurlaub: Mit verbundenen Augen im Haus "Capture the Flag" spielen
  • Erholungsurlaub: Ein Raum voller Matratzen zum Ausruhen mit der genialen Musik von ikon, eine heiße Sauna und einige Liegestühle, dazu Bibelverse und Andachtsbücher
  • Balkonienurlaub: Bilder vergangener Urlaube anschauen und dabei Marburg-Postkarten an Freunde schreiben
Nach der wunderbaren und viel zu kurzen Urlaubszeit haben sich dann alle wieder versammelt und Bernd hat in wenigen Worten gut auf den Punkt gebracht um was es ging: Urlaub, Abschalten, Ruhe, Jesus.

Danach ging es dann richtig los mit dem neuen Semester. Heute mit Theologie des NTs: Evangelien, Predigtübung und Gesprächsführung. Ich habe schon jetzt erkannt, dass es ein sehr volles Semester wird…

Danke an die Güttner-Koino für den Urlaub, den ich wirklich dringend nötig hatte!

Labels: , ,

2007-01-21

Kirchengeschichte lernen

Die letzten Tage habe ich viel zusammen mit Michael Kirchengeschichte gelernt. Morgen schreiben wir eine Prüfung über die Zeit von 1650 bis heute.
Ein Ergebnis des Lernens seht ihr auf dem Foto.
Ein anderes Ergebnis ist, dass ich mal wieder erkannt habe, wie sehr vieles was für uns heute "normal" "christlich" ist, in dieser Zeit entstanden ist. Darüber habe ich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben, siehe: Gemeinde und Glaube - Kultur und Welt.

Eine andere Beobachtung ist, dass die "erfolgreichen" Bewegungen jeweils auf die gerade aktuellen Sehnsüchte/Gedanken der Menschen (bewusst oder unbewusst) eingingen. Und dass das Nichtbeachten der gerade aktuellen Kultur eine Abwärtsbewegung bedeutete.
Oft wurde revolutionär Neues geschaffen, was den neuen Bedürfnissen, der aktuellen Zeit entsprach.

Noch ein Gedanke: Hat unsere Zeit nicht Ähnlichkeiten mit der Zeit der Romantik? Nach der die Erweckungsbewegung und auch Schleiermacher groß wurde?
(Karl hat sich dazu schon vor längerer Zeit Gedanken gemacht)

Die Frage ist: Was lernen wir aus der vergangenen Kirchengeschichte für die zukünftige Kirchengeschichte?

Labels: , , , , ,

2006-12-20

Weihnachts-Andacht in Tabor

Heute Morgen habe ich mit ein paar Leuten (=Andi, Johanna, Coppy, Kathinka) die "Andacht" bzw. das "Sing & Pray" in Tabor gestaltet. Thema war passenderweise Weihnachten.
Der Andachtsraum war dunkel als die Leute hereinkamen. Im Raum verteilt standen Laptops mit kurzen Kerzen-Endlos-Videos (von der CD des Hefts "Predigten zum Advent" vom ACK). Im Hintergrund lief Ulrich Schnauss. Dann zitierte Kathinka Jesaja 60,1 ("Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!") und ich gab eine kurze Einführung. Wobei ich als Zeichen der Inkarnation die Kerzen auf den Laptops "Fleisch" werden ließ und drei große Kerzen anzündete.
Jeder hatte vorher ein Teelicht bekommen, was er nun an den Kerzen anzünden konnte. Mit dem Licht konnte man zu einem von fünf Tischen gehen und es dort abstellen. Jedem Tisch war eine Personengruppe zugeordnet, zu denen man Licht bringen möchte (Familie, Freunde, Ausländer, alte Menschen, arme Menschen). Auf dem Weg und an dem Tisch konnte man denken und beten.
Außerdem gab es noch verschiedene Stationen:
- Coppy las mehrfach eine Advents-Meditation von Kubik (auch aus "Predigten zum Advent"), dazu konnte man auf Decken liegen, sitzen oder stehen.
- An der Wand hing die "Geschichte von Marie" von Toby.
- Wir haben die wirklich guten Texte zu Maria, Joseph und Jesus von rejesus: the nativity übersetzt und ausgedruckt (wer die Übersetzungen haben möchte kann sich melden) (via).
- Im Nebenraum hat Kathinka ein Tagebuch einer werdenden Mutter vorgelesen, daneben stand ein Laptop mit Ultraschall-Videos (beides auch aus "Predigten zum Advent").

Labels: , , ,

2006-12-18

Zitat für den Augenblick - 015

Klaus Heid heute in Predigtübung:
Gnade muss ich nicht wissen,
über Gnade muss ich staunen.

Weitere Zitate für den Augenblick.

Labels: , , ,

2006-12-14

Bonhoeffer: Religionsloses Christentum

Ich mag ja Zufälle.

Der Zufall heute:
Viele spannende, faszinierende, kontroverse, nachdenkenswerte Gedanken...
Ich habe mir das jetzt schon zweimal angehört und auch das Buch aus dem Regal gezogen. Werde es auf jeden Fall mit in die Weihnachtsferien nehmen und vielleicht sogar lesen.

Labels: , ,