2007-03-20

Zitat für den Augenblick - 019

Ich sitze gerade an einem Referat über Martin Walser. Dafür lese ich auch etwas seinen heftig diskutierten Roman Tod eines Kritikers. Daraus ein Zitat:
Ich bin auf Erfahrung angewiesen. Leider. Erfahren geht ja viel langsamer als denken. Denken kann man schnell. Denken geht leicht. Denken ist keine Kunst. Denken ist großartig. Durch Denken wird man Herr über Bedingungen, unter denen man sonst litte. All das ist Erfahren nicht. (…) Erfahrungen sind nicht so leicht beherrschbar wie das Denken. Durch Denken herrscht man ja selber. Erfahrungen ist man eher ausgeliefert. Aber sie aufzeichnen hilft. Das ist auch eine Erfahrung.

Labels: , ,

2007-02-26

Zitat für den Augenblick - 018

Das Zitat für den Augenblick ist eine schöne "Weisheit aus China", gefunden bei Simon:
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Labels: , , , , ,

2007-01-23

Zitat für den Augenblick - 017

Ein Zitat von Joseph Ratzinger aka Benedikt XVI (aus Einführung in das Christentum) gefiel mir so beim Dogmatik lernen, dass ich es hier mal zitiere:
Wer versucht bloßer Beschauer zu sein, erfährt nichts. Auch die Wirklichkeit "Gott" kann nur in den Blick kommen für den, der in das Experiment mit Gott eintritt - in das Experiment, das wir Glaube nennen.
Davor hat Ratzinger wohl ausgeführt (ich habe nur eine Zusammenfassung des Buches gelesen), dass jeder Beobachter ein Experiment schon durch sein Beobachten beeinflusst und damit sowieso schon Teil des Experimentes ist.

Labels: , , ,

2007-01-09

Zitat für den Augenblick - 016

Ein Zitat von Rainer Maria Rilke, das heute im Seelsorge-Seminar mit Friedhelm Grund auftauchte (es ging gerade um Leid), ist mein Zitat für den Augenblick.
Ich möchte Sie, so gut ich kann, bitten, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.
"Leben Sie die Fragen." Das gefällt mir. Das will ich tun.
Und es erinnert mich an "Kubik stellt Fragen".

Labels: , ,

2006-12-18

Zitat für den Augenblick - 015

Klaus Heid heute in Predigtübung:
Gnade muss ich nicht wissen,
über Gnade muss ich staunen.

Weitere Zitate für den Augenblick.

Labels: , , ,

2006-10-13

Zitat für den Augenblick - 014

Daniel Ehniss zitiert Peter Aschoff der Lesslie Newbigin zitiert und übersetzt:
Der Test für die Ernsthaftigkeit meiner Überzeugung wird sein, dass ich bereit bin, sie zu veröffentlichen, sie anderen mitzuteilen, ihr Urteil und wenn nötig ihre Korrektur anzunehmen. Wenn ich mir diese Übung erspare, wenn ich meinen Glauben als Privatangelegenheit behandle, ist es kein Glaube an die Wahrheit.

Technorati Tags:

Labels: , ,

2006-10-03

Zitat für den Augenblick - 013

Die dran hat mich daran erinnert, dass ich einige der Nick Cave-Zitate in der September-NEON ganz toll fand. Deshalb hier ein paar:
Mein Weg zu Gott ist der des einsamen, zweifelnden Wanderers.
Christus ist keine saft- und kraftlose Figur, sondern eine Person voll Zorn und Trauer. Er zeigt uns, wie wir unsere Fantasie befreien können.
Wenn Sie nur drei Bücher in Ihrem Leben lesen, dann diese: Nabokovs 'Lolita', Dostojewskis 'Schuld und Sühne' und die Bibel.
Es ist nicht immer wichtig, ob du Recht hast. Manchmal ist es gut, einfach zu provozieren, um etwas zu bewegen.
Wenn ich dabei war, mich selbst zu zerstören, fand ich einen Ausweg: Künstlerisches Schaffen ist der lebensbejahende Akt schlechthin. Denn der kreative Impuls hat etwas Göttliches an sich. Nur wenn ich ihm folge, kann ich gut zu anderen Menschen sein.


Technorati Tags:

Labels: , ,

2006-09-05

Zitat für den Augenblick - 012

Gott hat mich nicht dazu berufen, erfolgreich zu sein. Er rief mich, damit ich ihm vertraue.
Dieses Zitat von Mutter Teresa stand im August auf dem Kalender "Aufruf zum Gebet" der OJC. Diesen Kalender hatten wir auch in unserem kleinen Zimmer in Kenia. Am letzten Abend hielten wir auch ein kurze Andacht über diesen Vers. Aber vor allem konnten wir in Kenia viele (teils sehr junge) Menschen kennen lernen, die nicht "erfolgreich" sind, aber trotzdem Gott voll vertrauen.
Wozu bist du berufen?

Technorati Tags:

Labels: , ,

2006-06-23

Zitat für den Augenblick - 011

Doug Pagitt beim Willow Freak über Leitung in seiner Gemeinde:
There is always leadership, but not always the same people who lead. That's really hard for some people to imagine.

Technorati Tags:

Labels: , ,

2006-06-11

Zitat für den Augenblick - 010

Ich wurde eben im Gottesdienst der Gemeinschaft Marburg Süd als Praktikant verabschiedet. Ich ein "GuteLauneRezepte"-Buch mit netten Zitaten.

Hier eins von Jakob von Uexküll:
Es gibt zu viele Möglichkeiten, als dass man Pessimist sein kann. Es gibt natürlich auch zu viele Krisen, als dass man einfach Optimist sein kann. Ich sage immer: Ich bin Possibilist, ich sehe Möglichkeiten.
Und noch eins von Peter Altenberg:
Da man sowieso denkt, kann man es doch auch gleich positiv tun.

Auf der Karte die ich dazu bekam, war ein nettes Zitat von Martin Luther:
Der Prediger steige auf die Kanzel, öffne seinen Mund, höre aber auch wieder auf.

Technorati Tags:

Labels: ,

2006-04-14

Zitat für den Augenblick - 009

Vorhin entdeckt auf dem Männer-Klo im Cafe Trauma, hier in Marburg:

Wenn dir etwas gefällt
analysier es nicht
sondern tanze dazu!

Technorati Tags:

Labels: ,

2006-03-27

Zitat für den Augenblick - 008

Die letzten Tage habe ich wenig gebloggt, was aber absolut nicht daran liegt, dass ich nichts erlebt hätte oder mich nichts bewegen würde. Im Gegenteil: Das Leben hat mich vom Bloggen abgehalten. Was ja sorum besser ist als umgekehrt.
Da das Schreiben über das Leben die letzten Tage mich zu lange vom Schlafen abhalten würde, hier nur mal ein Zitat. Ein Zitat vom Mark. Er sagte es beim Lernwochenende im Januar zum Thema "Spiritualität der Mönche":
Wir sind gut darin, alles zu prüfen und das Schlechte zu betonen.

Technorati Tags:

Labels: , ,

2006-01-25

Zitat für den Augenblick - 007: Kirchengschichte

Heute morgen, wenige Stunden vor der Kirchengeschichte-Prüfung, fordert mich der heutige closer to God-Text zu folgendem auf:
Down through the centuries, many people just like us have battled against all kinds of obstacles so that you could know Jesus. Think about what their sacrifice and commitment meant to them, and worship God.
Das ist wirklich eine coole Perspektive.

P.S.: Gestern Morgen wurde ich durch Joshas Post zu Kirchengeschichte zum Lernen motiviert.

Kategorien/Tags: , , ,

Labels: , ,

2006-01-22

Zitat für den Augenblick - 006

Passend zu den gerade aktuellen Gedanken bei vielen habe ich eben in meiner Closer to God-Bibellese bei "looking outwards" folgende Sätze gelesen:
Yielding control to God is a risk. We might be called to give our money, time, energy and home comforts! But God’s rule ... brings life and destroys death.

Kategorien/Tags: , ,

Labels: , ,

2005-12-09

Zitat für den Augenblick - 005

Im wirklich lohnenden Roman Auf der Suche nach dem Sinn und einem guten Essen von Mike Riddell stehen am Seitenrand zum Text passende Zitate. Hier eins von Etty Hillesum:

Manchmal ist das wichtigste an einem Tag die Pause zwischen zwei tiefen Atemzügen oder die innere Einkehr zum Gebet für fünf kurze Minuten.

Tags/Kategorien:

Labels: ,

2005-11-07

Zitat für den Augenblick - 004

Ein Zitat aus meiner Klo-Lektüre Bildung von Dietrich Schwanitz (Seite 53 der Taschenbuch-Ausgabe):

Die wichtigste Gestalt unserer Kultur ist der Gott der Bibel. Und wer nicht an ihn glaubt, bezieht seine Gottesvorstellung trotzdem von ihm, um ihn dann zu leugnen. Wer sagt, ich glaube nicht an Gott, meint nicht Zeus, sondern IHN.

Tags/Kategorien:

Labels: , ,

2005-11-03

Zitat für den Augenblick - 003

Frank Lüdke, unser Dozent für Kirchengeschichte, beginnt den Unterricht oft mit einem Zitat. Gestern und heute ein Zitat vom Kirchenvater Augustinus.
(Viele weitere Zitate von "Heiligen" findet ihr bei imitatio.de.)

Alles Menschenlob bringt dich nicht in den Himmel hinein, aller Menschentadel bringt dich nicht aus ihm heraus.
In Dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.

Tags/Kategorien:

Labels: , ,

2005-09-24

Zitat für den Augenblick - 002

Wenn du Gott darum anrufst, dass Geld zu dir komme, dass Erbschaft zu dir komme, dass weltliche Würde zu dir kommen, dann bestellst du dir Gott zum Helfer deiner Begierden, nicht zum Erhörer deiner Sehnsüchte.
Rufe Gott als Gott an! Über ihn hinaus ist nichts besser, ihn ersehne! Ihn begehre! Über ihn hinaus gibt es nichts Besseres und Dauernderes. Denn was ist so dauernd, wie das, was immerdauernd ist? Du brauchst nicht fürchten, er möchte dir einmal verloren gehen, der macht, dass du nicht verloren gehst. Wenn du also Gott als Gott anrufst: Sei ohne Sorge, du wirst erhört!

Mit diesen Augustin-Zitat beendete Sebastian Kuhnert seine Predigt letzten Sonntag in der Evangelischen Gemeinschaft Sachsenhausen.

Tags/Kategorien:

Labels: , ,

2005-09-17

Zitat für den Augenblick - 001

How can you worship a homeless Man on Sunday and ignore one on Monday?

"Wie könnt ihr am Sonntag einen Obdachlosen anbeten und am Montag einen ignorieren?" fragte ein Schild vor der St. Edward's Cathedral in Philadelphia.
Dieses Zitat ist der Beginn eines spannenden Artikels über The New Monasticism im Christianity Today Magazine.

Tags/Kategorien:

Labels: , ,